LOGO

LOGO

Samstag, 26. Juli 2025

Verlorene Schätze, das Museumsschiff Mississippi

 

Verlorene Schätze, das Museumsschiff Mississippi

 

Die MS Mississippi von Kapitän Kasten war ein blau-weißes Schiff das von 1975? -bis 2001 in Lübeck lag.

Ihr Standort war an der Untertrave bei dem Holstentor

Auf dem Schiff war eine Übersee Ausstellung mit 5000 Exponaten

Es war beladen mit Andenken aus der ganzen Welt. Ich kann mich noch erinnern an einen riesigen Gorilla, einen riesigen Schildkrötenpanzer, mehrere Seeigel, Schnitzerei, Spinnen, Schlangen, Schmetterlinge, Schmuck, Albert Schweitzers Tropenhelm und vieles mehr. Alle Ausstellungsstücke erzählten eine Geschichte, die man an kleinen Täfelchen ablesen konnte.

Die Ausstellung selber war ab 2002 in Rostock Warnemünde zu sehen.

Seit 2011ist die Ausstellung nicht mehr dort.

 

Und das Schiff?

Das Schiff lag 2002 im Rostocker Hafen und sollte verschrottet werden

Im Jahr 2003 kaufte ein  Verein aus Leer das Schiff auf.

Der Verein restaurierte das Dampfschiff und gab es ihrem ursprünglichen Namen wieder

„Prinz Heinrich“

Das Schiff wurde 1909 gebaut und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Es ist eins der letzte Deutsche Fracht-, Post- und Passagierdampfer.

Es ist nun über 107 Jahre alt und wurde ein technisches Denkmal.

 

Wer weiß, vielleicht werden wir sie bei einem Hafengeburtstag wiedersehen.

Das Dampfschiff Prinz Heinrich

 

Den Lübeckern bekannter unter dem Namen  

MS Mississippi“

 


Donnerstag, 24. Juli 2025

Hochbunker Hamburg

 Hochbunker Hamburg

 

 

Besuch des Hochbunkers
Der Hochbunker Hamburg wurde als Flakbunker im Zweiten Weltkriegs errichtet ist von weiten gut zu sehen. Neben dem Bunker findet immer der Hamburger Dom statt. 
Der Bunker hat nun eine neue Nutzung bekommen. Es wurden viele Bäume und Büschen an dem Bunker gepflanzt. Eine Außentreppe wurde montiert. Zwei Lokale befinden sich in dem Bunker. Die Aussicht von der Oberen Plattform ist phantastisch. Es ist eine Oase der Ruhe mit dem viel Grün mitten in der Stadt.

 

 

Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck

 

Leonardo Da Vinci Ausstellung

 Leonardo Da Vinci Ausstellung in Hamburg


Das Universalgenie der Renaissance

Leonardo da Vinci malte Bilder, skizzierte und konstruierte Waffen und träumte von dem Vogelflug.

Er brachte viele Ideen zu Papier die wiedergefunden wurden. Er war der Universalgelehrte der Renaissance. Leonardo da Vinci war ein Künstler, der viel von den Tieren gelernt hat. Er war vielen Gebieten herausragend. Er war auch Bildhauer, Anatom, Stadtplaner, Ingenieur, der optische Geräte, Schleusen, Kriegsmaschinen und Fluggeräte konstruierte.

In kleineren Modellen wurden seine Ideen nachgebaut. Das bekanntesten ist sein Fallschirm und sein Gleiter. Sehr ihr auf eure Krankenkassenkarte seht Ihr eine seiner bekanntesten Skizzen den Vitus Mann.

Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck 

Führung Meyer Werft Papenburg

 Führung Meyer Werft Papenburg

Wir haben an der Premium Tour teilgenommen. Darin war der Busshuttle der uns zur Werft gebracht hat, eine Tour durch das Werftgelände, sowie eine Führung durch das Besucherzentrum.

 

1795 wurde die Werft am Turmkanal in Papenburg gegründet. Zu einer Zeit wo Schiffe noch überwiegend aus Holz gebaut wurden, baute die Meyer Werft Stahlschiffe. Dieses Wissen kam aus Übersee. Damals war in Amerika eine neue Zeit angebrochen und die fortschrittlichsten Technologien waren Eisenschiffe mit Dampfmaschinen.

Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit den Schiffen die heutzutage in Papenburg gebaut werden.

Luxusliner, Jachten, Sonderschiffe und vieles mehr.

 

Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck 

Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee


Auf dem ca. 60 Hektar großem Gelände befinden sich ca. 70 historische Gebäude mit Hausrat und Arbeitsgeräten. Dabei sind  Scheunen sowie Werkstätten, alte Bauernhäuser und Katen, in das Landleben von früher zu sehen ist auch das Herzchenhaus am Stall ist vorhanden. . Alle wurden von ihrem Originalstandort abgebaut und wieder restauriert aufgebaut. Darunter sind auch große Hofanlagen. Es sind Mühlen, ein Herrenhaus und vieles mehr zu sehen. Das Museumsdorf gewährt einen Einblick in das Leben von damals.

Seit kurzem gibt es ein neuen Haupteingang.

Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck

Titanic Ausstellung

 Titanic Ausstellung

Wir besuchten die Titanic Ausstellung in Hamburg.
In der Ausstellung wurde Nachbauten des Schiffes gezeigt. 
Der Funkraum, eine Bordkabine, Die Brücke, Der Speisesaal und vieles mehr.

Was sie so besonders macht, ist das sie zu ihrer Jungfernfahrt untergegangen ist. Sie wurde zu ihrer Zeit das luxuriöseste Schiff der Welt gesehen. Es war eine der größten Schiffs Katastrophen im 20 Jahrhundert.

Als das Schiff gesunken war, waren an Bord Aristokraten, Millionäre, das Wer ist Wer der Prominenz mit untergegangen. Ebenfalls die Auswanderer und die Bordbesatzung. Am 14 April 1912 rammte sie einen Eisberg und ist in den eisigen Fluten des Atlantiks versunken. 


Das Wrack 1985 wieder entdeckt. Diese Ausstellungsstücke wurden gezeigt.
Wer wollte, konnte König der Welt werden, denn der Bug vom Schiff wurde aufgestellt.


Und der Film Diamant war zu bewundern. Kate hat ihn doch nicht weggeworfen.

Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck 

Dienstag, 22. Juli 2025

Terrakotta Ausstellung

Terrakotta Ausstellung

Wir besuchten die Terrakottaarmee Ausstellung in Lübeck.

 

 

In der Ausstellung wurde ein Film, über die Entstehung des ersten Kaiserreichs China gezeigt.

Die Vereinfachung einer einheitlichen Schrift, Maße und Gewichte nach Eroberungen der Nachbarländer wurde in einem Film erklärt. Anhand der Exponate die Soldaten darstellen, von der Infanterie, den Bogenschützen und der Offiziere hat man eine beeindruckende Vorstellung wie es mal ausgesehen hat. Es sind auch Pferde und Wagen (aus Holz) in verschiedenen Fundsituationen nachgestellt. Ein großer Teil wurde beschädigt vorgefunden. Von der einstigen Farbenvielfalt ist nicht mehr vorhanden. Durch eine Simulation konnte man erahnen, wie beeindruckend es für die Menschen vor über 2150 Jahren gewesen sein muss.

In Vitrinen sind die Waffen zu bewundern die gefunden wurden. Die Rüstungspanzer waren aus vielen kleinen Plättchen die den Ausgrabungen gefunden wurden. Es ist eine riesige Grabanlage, wo Sie nur ein Teil bisher freigelegt haben. Über den Herstellungsprozess der Terrakottaarmee Rätzeln sie besonders, da jede Figur individuell ist. Was für ein beeindruckender Aufwand.

 

Es hat sich gelohnt diese Ausstellung zu besuchen

 

 Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck

Wir sind eine Freizeitgruppe aus Lübeck

 Wir sind eine Freizeitgruppe aus Lübeck



Wir sind eine Freizeitgruppe und bestehen aus Alleinerz., Singles und (Ehe)Paaren, die sich am Wochenende für eine gemeinsame Freizeit im realen Leben treffen. Wir sind im Alter von 35-75 Jahren.

Wir haben ca. 15- 20 Unternehmungen im Monat.

Kanufahrten, Wandern, Theater, Kino, Bowlen, Essen gehen,

Musicals, Gesellschaftsspiele Abende, Tagestouren usw.

Es ist für Jede(n) etwas dabei.

Man muss nicht unbedingt an allem teilnehmen.


Es gibt bei uns keine Monatsgebühr und Aufnahmegebühr.

Wir halten die Kosten für die Unternehmungen niedrig.


Die Veranstaltungen werden über eine einfache überschaubare

App organisiert. Es funktioniert wie eine große Pinnwand.

Kommt auch zu unserem Infoabend, wo ich erkläre

wie unsere Gruppe und die App funktioniert.


Gruß Thomas vom Sofa

 

 Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck

 

 

Verlorene Schätze, das Museumsschiff Mississippi

  Verlorene Schätze, das Museumsschiff Mississippi   Die MS Mississippi von Kapitän Kasten war ein blau-weißes Schiff das von 1975? -b...